Sie befinden sich hier:
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit Kommentierung
Verordnung
Kommentierung
- Art. 1 DSGVO: Gegenstand und Ziele
- Art. 2 DSGVO: Sachlicher Anwendungsbereich
- Art. 3 DSGVO: Räumlicher Anwendungsbereich
- Art. 4 DSGVO: Begriffsbestimmungen
- Art. 5 DSGVO: Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Art. 6 DSGVO: Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
- Art. 7 DSGVO: Bedingungen für die Einwilligung
- Art. 8 DSGVO: Bedingungen für die Einwilligung eines Kindes in Bezug auf Dienste der Informationsgesellschaft
- Art. 9 DSGVO: Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
- Art. 10 DSGVO: Verarbeitung von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten
- Art. 11 DSGVO: Verarbeitung, für die eine Identifizierung der betroffenen Person nicht erforderlich ist
- Art. 12 DSGVO: Transparente Information, Kommunikation und Modalitäten für die Ausübung der Rechte der betroffenen Person
- Art. 13 DSGVO: Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person
- Art. 14 DSGVO: Informationspflicht, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden
- Art. 15 DSGVO: Auskunftsrecht der betroffenen Person
- Art. 16 DSGVO: Recht auf Berichtigung
- Art. 17 DSGVO: Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Art. 18 DSGVO: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Art. 19 DSGVO: Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten
- Art. 20 DSGVO: Recht auf Datenübertragbarkeit
- Art. 21 DSGVO: Widerspruchsrecht
- Art. 22 DSGVO: Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
- Art. 23 DSGVO: Beschränkungen
- Art. 24 DSGVO: Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Kommentierung
- Art. 25 DSGVO: Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen
- Art. 26 DSGVO: Gemeinsam Verantwortliche
- Art. 27 DSGVO: Vertreter von nicht in der Union niedergelassenen Verantwortlichen oder Auftragsverarbeitern
- Art. 28 DSGVO: Auftragsverarbeiter
- Art. 29 DSGVO: Verarbeitung unter der Aufsicht des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters
- Art. 30 DSGVO: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Art. 31 DSGVO: Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde
- Art. 32 DSGVO: Sicherheit der Verarbeitung
- Art. 33 DSGVO: Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde
- Art. 34 DSGVO: Benachrichtigung der von einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten betroffenen Person
- Art. 35 DSGVO: Datenschutz-Folgenabschätzung
- Art. 36 DSGVO: Vorherige Konsultation
- Art. 37 DSGVO: Benennung eines Datenschutzbeauftragten
- Art. 38 DSGVO: Stellung des Datenschutzbeauftragten
- Art. 39 DSGVO: Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
- Art. 40 DSGVO: Verhaltensregeln
- Art. 41 DSGVO: Überwachung der genehmigten Verhaltensregeln
- Art. 42 DSGVO: Zertifizierung
- Art. 43 DSGVO: Zertifizierungsstellen
- Art. 44 DSGVO: Allgemeine Grundsätze der Datenübermittlung
- Art. 45 DSGVO: Datenübermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses
- Art. 46 DSGVO: Datenübermitlung vorbehaltlich geeigneter Garantien
- Art. 47 DSGVO: Verbindliche interne Datenschutzvorschriften
- Art. 48 DSGVO: Nach dem Unionsrecht nicht zulässige Übermittlung oder Offenlegung
- Art. 49 DSGVO: Ausnahmen für bestimmte Fälle
- Art. 58 DSGVO: Befugnisse