08.01.2018 Datenschutz in der Praxis

Das Sammeln und Verwerten von Daten aus Drittquellen außerhalb der Facebook Website ist laut dem Bundeskartellamt missbräuchlich

Das Bundeskartellamt führt derzeit ein Verwaltungsverfahren wegen des Verdachts auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gegen Facebook. Das Bundeskartellamt konzentriert sich in diesem Verfahren lediglich auf die Sammlung und Verwendung von Nutzerdaten aus Drittquellen. Das Verfahren bezieht sich dabei nicht auf die Datensammlung und -verwendung auf dem sozialen Netzwerk Facebook selbst. Es wird ausdrücklich offengelassen, ob auch hier Datenschutzverstöße und ein Missbrauch von Marktbeherrschung vorliegen oder nicht.

mehr dazu »
05.01.2018 Datenschutz in der Praxis

Artikel 29-Gruppe fordert Nachbesserungen beim Privacy Shield

Die Artikel 29-Gruppe (Article 29 Working Party – WP29) hat in ihrem „Ersten gemeinsamen Jahresbericht“ zum EU-US-Privacy Shield Nachbesserungen am Regelwerk gefordert und der Europäischen Kommission mit einem Gang zum Europäischen Gerichtshof (EuGH) gedroht.

mehr dazu »
08.12.2017 Datenschutz in der Praxis

Verpflichtung auf das Datengeheimnis

Die bisherigen Datenschutzgesetze (ob Bundesdatenschutzgesetz oder Landesdatenschutzgesetze) sahen jeweils eine „Verpflichtung auf das Datengeheimnis“ vor. Diese Verpflichtung ist weder in der DSGVO noch im neuen BDSG explizit aufgenommen. Trotzdem macht es Sinn, weiterhin eine entsprechende Verpflichtung der Mitarbeiter vorzunehmen.

mehr dazu »
06.12.2017 Gesetzgebung

ePrivacy-Verordnung kommt

Im Jahre 2018 tritt die sogenannte ePrivacy-Verordnung in Kraft, die als Lex specialis zur DSGVO den Umgang mit elektronische Kommunikationsdaten, die als personenbezogene Daten einzustufen sind, präzisieren und ergänzen soll.

mehr dazu »
13.11.2017 Datenschutz in der Praxis

Werbeanzeigen mit Hilfe von Facebook Custom Audience

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat in einer Prüfaktion 40 Unternehmen dahingehend geprüft, ob und in welcher Weise das Marketing-Werkzeug „Facebook Custom Audience“ für gezielte Werbeanzeigen auf Facebook eingesetzt wird und ob dabei der Datenschutz gewährleistet ist.

mehr dazu »

Neu aufgenommene Inhalte

Neu aufgenommen im Fachportal

25.04.2025 – Informieren Sie sich jetzt über Aktualisierungen im Fachportal Lesen Sie hier die vollständige Updateübersicht nach. mehr dazu

Seminare Datenschutz