09.03.2020 Datenschutz in der Praxis

Zählt Ihr Passwort auch zu den Top 20?

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) veröffentlicht jedes Jahr die meistgenutzten Passwörter der Deutschen. Auch im Jahre 2019 belegten – wie bereits in den Jahren zuvor – schwache und unsichere Zahlenreihen die Spitzenplätze.

mehr dazu »
20.02.2020 Datenschutz in der Praxis

Gültigkeit von Einwilligungen

Gemäß Art. 7 Abs. 1 Satz 1 DSGVO kann ein Betroffener seine Einwilligung jederzeit widerrufen. Doch wie lange gilt überhaupt eine Einwilligung?

mehr dazu »
18.02.2020 Datenschutz in der Praxis

Einblicksrecht des Betriebsrats in Bruttoentgeltlisten

Nach einem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 7. Mai 2019 (Az. 1 ABR 53/17) ist das Recht des Betriebsrats gemäß § 80 Abs. 2 Satz 2 Halbs. 2 BetrVG, in die Listen über die Bruttolöhne und -gehälter Einblick zu nehmen, nicht auf anonymisierte Listen beschränkt.

mehr dazu »
11.02.2020 Datenschutz in der Praxis

Dritte Überprüfung des Privacy Shields

Die Europäische Kommission hat am 23.10.2019 ihren Bericht über die dritte jährliche Überprüfung der Funktionsweise des EU-US-Datenschutzschilds (Privacy Shield) veröffentlicht. In dem Bericht wird bestätigt, dass die USA ein angemessenes Schutzniveau für die personenbezogenen Daten gewährleisten, die aus der EU an teilnehmende Unternehmen in den USA übermittelt werden.

mehr dazu »

Neu aufgenommene Inhalte

Neu aufgenommen im Fachportal

25.04.2025 – Informieren Sie sich jetzt über Aktualisierungen im Fachportal Lesen Sie hier die vollständige Updateübersicht nach. mehr dazu

Seminare Datenschutz