09.02.2018 Datenschutz in der Praxis

Haftung des Datenschutzbeauftragten

Die Datenschutzbeauftragten im öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereich tragen Sorge, dass sie aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung stärker als bisher in Haftung genommen werden können. Aber ist dem wirklich so?

mehr dazu »
08.01.2018 Datenschutz in der Praxis

Das Sammeln und Verwerten von Daten aus Drittquellen außerhalb der Facebook Website ist laut dem Bundeskartellamt missbräuchlich

Das Bundeskartellamt führt derzeit ein Verwaltungsverfahren wegen des Verdachts auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gegen Facebook. Das Bundeskartellamt konzentriert sich in diesem Verfahren lediglich auf die Sammlung und Verwendung von Nutzerdaten aus Drittquellen. Das Verfahren bezieht sich dabei nicht auf die Datensammlung und -verwendung auf dem sozialen Netzwerk Facebook selbst. Es wird ausdrücklich offengelassen, ob auch hier Datenschutzverstöße und ein Missbrauch von Marktbeherrschung vorliegen oder nicht.

mehr dazu »
05.01.2018 Datenschutz in der Praxis

Artikel 29-Gruppe fordert Nachbesserungen beim Privacy Shield

Die Artikel 29-Gruppe (Article 29 Working Party – WP29) hat in ihrem „Ersten gemeinsamen Jahresbericht“ zum EU-US-Privacy Shield Nachbesserungen am Regelwerk gefordert und der Europäischen Kommission mit einem Gang zum Europäischen Gerichtshof (EuGH) gedroht.

mehr dazu »

Neu aufgenommene Inhalte

Neu aufgenommen im Fachportal

15.07.2025 – Informieren Sie sich jetzt über Aktualisierungen im Fachportal Lesen Sie hier die vollständige Updateübersicht nach. mehr dazu

Seminare Datenschutz