Steuerberatung als Auftragsverarbeitung?
Bei den Aufsichtsbehörden bestehen unterschiedliche Ansichten darüber, in welchen Fällen Steuerberatungsleistungen als Datenverarbeitung im Auftrag anzusehen sind.
mehr dazu »Bei den Aufsichtsbehörden bestehen unterschiedliche Ansichten darüber, in welchen Fällen Steuerberatungsleistungen als Datenverarbeitung im Auftrag anzusehen sind.
mehr dazu »Eine gesetzlich vorgeschriebene Datenlöschung muss nicht unbedingt durch eine Vernichtung erfolgen. Eine Anonymisierung der betreffenden Daten kann genügen.
mehr dazu »Gemäß einem Bericht des Handelsblatts wurden bisher in Deutschland 41 Bußgeldbescheide wegen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung erlassen.
mehr dazu »Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt aktuell vor der Schadsoftware Emotet. Dieses Schadsoftware gilt derzeit als eine der gefährlichsten Bedrohungen für die Rechnersicherheit weltweit.
mehr dazu »Mitte November hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Baden-Württemberg erstmalig ein Bußgeld wegen eines Verstoßes gegen die nach Art. 32 DSGVO vorgeschriebene Datensicherheit verhängt.
mehr dazu »Seit Anfang Oktober erhalten Gewerbetreibende unaufgefordert ein Fax der „Datenschutzauskunft-Zentrale“. Darin werden die Unternehmen aufgefordert, Angaben über ihren Betrieb an diese Stelle zu übersenden, „um ihrer gesetzlichen Pflicht zur Umsetzung des Datenschutzes nachzukommen“. Dies sollte jedoch unterlassen weden, da dahinter dem Vorgang eine Abofalle steckt.
mehr dazu »25.04.2025 – Informieren Sie sich jetzt über Aktualisierungen im Fachportal Lesen Sie hier die vollständige Updateübersicht nach. mehr dazu
Gerne hilft Ihnen unser Kundenservice weiter:
Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
0941 5684–500 | |
info@deichmann-fuchs.de | |
Kontaktformular |