Muss ein Datenschutzbeauftragter einen Tätigkeitsbericht erstellen?
Viele betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte erstellen regelmäßig einen Tätigkeitsbericht. Aber ist dies überhaupt erforderlich?
mehr dazu »Viele betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte erstellen regelmäßig einen Tätigkeitsbericht. Aber ist dies überhaupt erforderlich?
mehr dazu »Die Datenschutzkonferenz des Bundes und der Länder (DSK) hat eine neue Version (Stand: 16. Juni 2021) ihrer gemeinsamen Orientierungshilfe zum E-Mail-Versand veröffentlicht.
mehr dazu »Die Europäische Kommission hat am 4. Juni 2021 neue Standardvertragsklauseln verabschiedet, einmal für Datenübermittlungen zwischen Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern und einmal für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer.
mehr dazu »Im Rahmen einer länderübergreifenden Kontrolle sollen Datenübermittlungen durch Unternehmen in Staaten außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums (Drittstaaten) überprüft werden.
mehr dazu »Für die Übertragung besonderer Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Nutzung von Fax-Diensten unzulässig.
mehr dazu »Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) hat eine Anordnung erlassen, die der Facebook Ireland Ltd. verbietet, personenbezogene Daten von WhatsApp zu verarbeiten, soweit dies zu eigenen Zwecken erfolgt.
mehr dazu »15.07.2025 – Informieren Sie sich jetzt über Aktualisierungen im Fachportal Lesen Sie hier die vollständige Updateübersicht nach. mehr dazu
Gerne hilft Ihnen unser Kundenservice weiter:
Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
0941 5684–500 | |
info@deichmann-fuchs.de | |
Kontaktformular |